Ich hatte noch das Urlaubs-Rauschen des Mittelmeeres bei Benalmádena im Ohr, als mir die #Meerparade von Johannes Korten in meine Timeline gespült wurde. Die Blogparaden-Welle traf mich mitten ins Herz. Meine Sehnsucht spiegelte sich darin wieder. Die Sehnsucht nach dem Meeresrauschen, der Meeresluft und nach so viel mehr.
Das Meer war mir schon immer nah. Viel näher als die Berge. Klar, ich bin in Hamburg aufgewachsen, da waren wir deutlich schneller an der Ost- oder auch Nordsee, als in den Bergen. Aber auch innerlich war das schon immer so. Unsere Urlaube wurden überwiegend entweder auf Gran Canaria oder in Österreich, in Krakauschatten verbracht. Ersteres bedeutet Meer und Schwimmen, zweiteres Berge und Wandern. Ja, auch auf dem Preberhof haben wir schöne Urlaube verbracht, ich habe viele positive Erinnerungen daran. Aber wirklich wohl gefühlt habe ich mich in den Bergen nie.
Ich bin ein Mensch, der sehr viel denkt. Zu viel, meinen nahezu alle, die mich kennen. Mein Gehirn hält eigentlich nie seine Klappe. Außer in Gesellschaft meines Pferdes, das leider schon seit drei Jahren nicht mehr lebt, oder eben am Meer. Wobei Klappe halten da auch nicht ganz richtig ist. Aber die Gedanken sind mal gewillt, einzeln durch meinen Kopf zu eilen. In Kürze und vereinfacht ausgedrückt.
Von Hamburg aus sind Ostsee und Nordsee relativ schnell erreichbar. Das vermisse ich hier in Hessen unendlich. Die Möglichkeit, mich spontan ins Auto zu setzen und ans Meer zu fahren. An die See. Die eine oder die andere. Je nach Laune, Bedürfnissen oder zur Verfügung stehender Zeit. Häufig zog es mich an die Nordsee. Gerade im Herbst. Denn selten fuhr ich los, um schwimmen zu gehen, quasi nie, um mich an den Strand zu legen. Nein, einfach nur am Strand rumliegen war und ist nicht meine Welt. Ich setze mich höchstens mal hin, richte meinen Blick auf das Wasser und genieße den Moment. Ich mag den Sandstrand. Mit Kies kann ich wenig anfangen. Das schmerzt so unter den nackten Füßen, wenn ich am Meeresrand entlanglaufe. Aber ich schweife ab. Das Meer trägt einen manchmal so schnell davon.
Die Nordsee. Für mich der ideale Ort, wenn mein Kopf mich mal wieder rasend macht. Fast immer weht da der Wind. Der Wind, welcher den Kopf freipustet, die Gedanken aufklärt, sie wie die Wolken vor sich hertreibt. Weiterlesen