
In den letzten Wochen habe ich mir verschiedene Kindersuchmaschinen genauer betrachtet. Jetzt ist es Zeit für einen Überblick über die Ergebnisse. Mit welcher Suchmaschine bekamen wir die besten Ergebnisse? Mit welcher kamen wir am besten klar? Und welche der drei „großen“ Kindersuchmaschinen (Blinde Kuh, FragFINN und HellesKöpfchen) hat außer der Suche noch andere Angebote im Portal? Zunächst jedoch die
Ergebnisse der Umfrage zu Kindersuchmaschinen
Auch wenn die Beteiligung an der Umfrage eher – nun ja – mau war, sollen die Ergebnisse hier nicht fehlen. Ich wollte einfach mal eine Vorstellung davon haben, womit andere Kinder im Internet suchen und wie sich das verteilt. Vorweg: Es gab ganz 15 Teilnehmer an der Umfrage…
Die erste Frage war: Welche Suchmaschinen werden überhaupt genutzt? Merhfachnennungen waren natürlich möglich. Die Antworten beschränken sich auf die bekannten Suchmaschinen, die, die ich auch in einzelnen Teilen des NetLeben Fokus Kindersuchmaschinen betrachtet habe.